Nutzungsrechte beachten

Es gilt für alle Aufnahmen die private Nutzungserlaubnis, das bedeutet ihr dürft sie für euch persönlich und zu Hause aufbewahren. Solltet ihr die Bilder für Facebook oder andere Online Netzwerke nutzen wollen, muss ein Wasserzeichen auf das Bild. Ihr bekommt alle ausgewählten Bilder, jeweils mit und ohne Wasserzeichen. Wenn ihr es für eure eigene Webseite nutzen möchtet, müsst ihr ein zusätzliches Nutzungsrecht erwerben, dann ist kein Wasserzeichen nötig. Das alles wird in einem Vertrag festgelegt, der vor dem Shooting unterzeichnet wird.

 

 

 

Vorbereitung für das Fotoshooting

Für das erste Gespräch ist es hilfreich bereits vorab einige Motiv-Ideen zu sammeln, wie ihr euch das Resultat des Fotoshootings in etwa vorstellt. Dies gibt einen Anhaltspunkt, wie das Shooting ablaufen soll. Schaut euch ein wenig auf Online-Plattformen um, damit ihr ein Gefühl dafür bekommt, wie es abläuft.

 

Die ideale Location finden

Bei der Wahl der Shooting-Location lasse ich euch den Vortritt, solltet ihr wünsche oder Ideen für einen Ort haben werden wir die Fotos dort machen. Wenn ihr keine Ideen habt werde ich mir was Passendes einfallen lassen. Es ist auch möglich das Fotoshooting im Studio zu machen (gegen Aufpreis).

 

Nötiges Equipment fürs Fotoshooting

Wir sprechen uns dann noch im Detail ab, welches Equipment für das Fotoshooting gebraucht wird. Ihr solltet euch eventuell mehrere Kleider und Outfits zusammen stellen und mit bringen (falls die Möglichkeit besteht sich umzuziehen). Es reicht oft auch eine Jacke oder andere Accessoires mit zubringen. Bitte keine auffallenden Farben und Muster oder zu stark Schminken.

 

Während des Fotoshootings

Falls ihr keine Erfahrung habt, werde ich euch konkrete Anweisungen geben, wie ihr was umsetzen könnt. Ihr müsst nicht zwingend ständig in die Kamera lächeln, es entstehen oft die besten Bilder wenn man auch mal lächelnd in die Ferne blickt. Lasst euch nicht entmutigen wenn eine Pose oder ein Motiv nicht auf Anhieb klappt, wir schaffen das zusammen! Ich mache prinzipiell immer mehrere Aufnahmen pro Einstellung/Pose, um im Nachhinein das beste Bild auszuwählen.

 

Zeitreserven einplanen

Auch bei der besten und umfangreichsten Planung kann es geschehen, dass am Tag des Shootings etwas schiefgeht oder jemand nicht rechtzeitig auftaucht. Deshalb sollten im Ablaufplan unbedingt Zeitreserven oder Ersatztermine eingeplant sein.

 

Nach dem Fotoshooting

Ich nehme meine Bilder alle im Kamera RAW Format auf, um die bestmögliche Qualität zu erzielen. Danach werden alle Fotos manuell von mir Korrigiert, auf Wunsch auch Beauty-Retusche möglich. Es werden keine Rohdaten herausgegeben, ihr erhaltet alle Bilder bearbeitet und in JPEG umgewandelt. Ihr bekommt die Bilder nach dem Shooting, je nachdem wie viele es sind, nach ca. 1-2 Wochen entweder auf einem USB-Stick oder in einer Onlinegalerie.

 

Zum in die Hand nehmen

Auf Wunsch können verschiedene Druckgrößen dazu bestellt werden. Die Ausgewählten aufnahmen werden auf hochwertigen Fotopapier verarbeitet und in einer Fotobox per Post verschickt oder zur persönlichen Abholung bereitgestellt.